Beckenboden

Ein starker und gleichzeitig entspannter Beckenboden ist wichtig in jedem Alter und jeder Lebenslage. Leider schenken wir unserem Beckenboden erst dann unsere Aufmerksamkeit, wenn er nicht mehr so funktioniert, wie wir uns das wünschen.

Gezielte Übungen können dir helfen deinen Beckenboden gut wahrzunehmen, ihn zu kräftigen und zu entspannen. So können deine Kontinenz gestärkt, deine Sexualität verbessert und deine innere Mitte stabilisiert werden.

Beckenbodentraining kann dein Wohlbefinden deutlich verbessern, wirkt aber nicht therapeutisch oder ersetzt einen Ärzt*innenbesuch. Solltest du konkrete Beschwerden haben, dann hole dir vor dem Besuch einer Beckenbodenkursstunde unbedingt ärztlichen Rat!

Woran merkt man, ob der Beckenboden ein Training braucht?
Harninkontinenz (auch bereits kleiner Mengen beim Lachen oder Niesen), Senkungsbeschwerden (z.B. ein vaginales Fremdkörpergefühlt), Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder auch Stuhlinontinenz können Zeichen eines schwachen oder verkrampften Beckenbodens sein. In diesn Fällem emphielt sich ein Beckenbodentraining auf jeden Fall.

Grundsätzlich kann ich jeder Frau in jedem Alter ein Beckenbodentraining empfhelen, da es dafür nie zu früh sein kann!

Als zertifizierte Beckenboden-Kursleiterin für Frauen & Männer und zertifizierte Beckenboden-Fachfrau in Schwangerschaft & Rückbildung stehe ich dir für alle Fragen rund um den Beckenboden zur Verfügung.

Meine Ausbildung habe ich über mehrere Monate in mehreren Modulen bei BeBo® Deutschland absolviert.

Beckenboden-Grundkurs für Frauen

Der Beckenboden spielt im Leben einer Frau eine wichtige und tragende Rolle. Leider geht er im Alltag oft unter und wir bemerken ihn erst, wenn er uns Probleme bereitet. Dieser Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters, die ihrem Beckenboden mehr Aufmerksamkeit schenken wollen. Dabei ist es egal, ob bereits Beschwerden bestehen oder der Kurs zur reinen Prävention besucht wird. Im Beckenboden-Grundkurs werden praktische Übungen und theoretisches Wissen rund um den Beckenboden vermittelt. Ziel ist es den Beckenboden kennenzulernen und Übungen und Tipps zur Kräfigung, Entspannung sowie dem richtigen, beckenbodenfreundlichen Alltagsverhalten zu bekommen.

Zu jeder Kursstunde bekommst du ein Skript zum Nachlesen der Themen der Stunde sowie den gelernten Übungen.

Vor Kursbeginn bekommst du einen Gesundheitsfragebogen von mir zugeschickt. Bitte fülle diesen aus und lasse ihn mir am besten vor dem Start des Kurses zukommen. Die Angaben im Bogen werden von mir vertraulich behandelt und nicht während des Kurses angesprochen. Sie dienen mir lediglich dazu die Übungen auf deine Beschwerden besser anpassen zu können.

Bitte trage zum Kurs bequeme Sportkleidung und bringe dir etwas zu trinken mit. Wir üben ohne Schuhe, wenn du magst bring dir gerne ein paar rutschfeste Socken mit.

Du bist dir unsicher, ob der Beckenboden-Grundkurs etwas für dich ist oder möchtest dich erstmal mit der Thematik vertraut machen? Hast du konkrete Fragen oder Anliegen? Dann melde dich gerne per Mail info@rootsandspace.com oder Anruf 0151/43114666 bei mir!

Beckenboden-Grundkurs

8x jeweils 90 Minuten
freitags 16:30 – 18 Uhr
im Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Friesenheim
Kosten: 95€

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link bei fyndery.de oder per Mail an info@rootsandspace.com


%d Bloggern gefällt das: